Die meisten Fossilien wurden in Großbritannien von Amateuren gefunden
Ca. 150 km der Küste von Dorset wurden als Jurassic Coast zum Weltnaturerbe der UNESCO ernannt. Hier können Sie herausragende Fossilienstätten wie zum Beispiel die versteinerten Baumstümpfe in der Bucht von Lulworth entdecken. Falls Sie länger bleiben möchten, finden Sie auf der Jurassic-Coast-Website eine gute Auswahl an B&Bs und Hotels vor Ort.
Sowohl das Charmouth Heritage Coast Centre als auch das Lyme Regis Museum veranstalten Wanderführungen zum Thema Fossilien. Experten beider Einrichtungen geben gern Aufschluss über eventuelle Funde.
Jeder kann einen Glückstreffer landen. „Die meisten Fossilien wurden in Großbritannien von Amateuren gefunden”, erklärt Steve. „Sie könnten einen wunderschön erhaltenen Belemniten (tintenfischartiges Tier) oder den Wirbel eines Ichthyosauriers finden.
Nicht nur in Dorset gibt es eine große Ausbeute für diejenigen, die sich als Paläontologen versuchen möchten. In Bezug auf die Fülle an Fossilien kann es Yorkshire mit Dorset aufnehmen. Gut für Erkundungstouren geeignet sind die Strände und Buchten in Staithes, Runswick und Robin Hood’s Bay.
Insbesondere Runswick Bay hat ein bemerkenswert ertragreiches Fossiliengebiet zu bieten, und zwar dank der dunklen jurassischen Felsen aus Schiefer und Kalkstein. Hier finden sich in fast jedem Fels, den man umdreht, Ammoniten und Pflanzenüberreste.
Ein nett gemeinter Hinweis zur Warnung: Bei der Jagd nach Fossilien lautet die goldene Regel, nie um den Fuß von fossilienreichen Klippen herum zu suchen – die Fossilien können nämlich genau durch deren Instabilität freigelegt werden. Außerdem bleibt alles, was in einer Klippe gefunden wird, Eigentum des Grundbesitzers.
Selbst wenn Sie in erster Linie an der Küste sind, um spazieren zu gehen, es sich in einem gemütlichen B&B bequem zu machen oder durch ein Museum zu schlendern: Einen Nachmittag lang nach Fossilien zu suchen bietet die Chance auf ein einzigartiges Souvenir.
Von Mark Rowe